Breitenbachplatz 17
14195 Berlin Dahlem
Tel.: 030-81 88 45 44
Fax: 030-31196308
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Wer seinen Führerschein machen möchte, den führt der erste Gang meist zum Infogespräch in die Fahrschule. Besonders wichtig ist es für jeden Interessenten zunächst natürlich zu erfahren, welche Dokumente und Unterlagen eigentlich benötigt werden, um mit dem Führerschein zu beginnen. Es gibt einige sehr wichtige Unterlagen, die für die Anmeldung in jeder Fahrschule unerlässlich sind. Da sich die benötigten Anmeldedokumente ein wenig unterscheiden können, je nachdem, welche Führerscheinklasse erworben werden soll, gibt die Fahrschule Lind in Berlin Dahlem und in Berlin Zehlendorf-Steglitz gerne weitere Auskünfte, wenn Interesse an den Führerscheinen der Autoklassen, Motorradklassen und dem Anhängerführerschein besteht.
Zunächst einmal muss natürlich der Personalausweis (oder auch der Reisepass) vorliegen, damit man sich zum Führerschein anmelden kann. Dann wird noch ein biometrisches Passbild benötigt. Dieses Bild muss also, wenn noch nicht vorhanden, gemacht werden – es sollte nämlich auf jeden Fall nicht zu alt sein. Wichtig beim Foto ist, dass es ohne Kopfbedeckung gemacht wurde. Ganz wichtig ist, dass der Teilnehmer einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert oder an einem Kurs für lebensrettende Sofortmaßnahmen teilgenommen hat. Es gibt in der Fahrschule aber auch die Möglichkeit, diesen Kurs noch nachzuholen, wenn er bis jetzt noch nicht absolviert wurde. Sehr wichtig ist auch noch der Sehtest – es muss eine Bescheinigung über einen bei Optiker oder Augenarzt vorgenommenen Sehtest vorliegen. Ohne diesen Sehtest kann der Führerschein nicht gemacht werden, denn im Führerschein wird später vermerkt, ob eine Sehhilfe benötigt wird. Wer bis dato noch keine Brille hatte, wird möglicherweise eine brauchen, wenn die Ergebnisse des Sehtests ohne Sehhilfe zu schlecht sind.
Die wichtigsten Dokumente, die zur Anmeldung für den Führerschein benötigt werden, sollten der Fahrschule jetzt vorliegen. Ansonsten ist es noch sehr wichtig, dass der Teilnehmer seinen Führerschein vorlegt, wenn er bereits im Besitz eines solchen ist. Außerdem muss natürlich auch noch das Geld für die Anmeldung bezahlt werden. Wie viel das genau ist, erfahren Interessenten beim Nachfragen in der Fahrschule. Das Geld wird für die Gebühren des Antrags bezahlt, der bei der Behörde eingereicht wird. Auch ein Formular für die Stadt wird dem zukünftigen Teilnehmer noch mitgegeben, wenn er sich für den Führerschein anmeldet. Er erhält natürlich auch noch seine wichtigen Unterlagen wie Infomaterial und die Bögen, die auf die theoretische Prüfung vorbereiten. Alles in allem fällt für die Anmeldung zum Führerschein nicht viel lästiger, aber unumgänglicher Papierkram an. Bis die Anmeldung & Unterlagen für den Führerschein abgeschlossen ist, dauert es aber mitunter ein bisschen.
Breitenbachplatz 17
14195 Berlin Dahlem
Tel.: 030-81 88 45 44
Fax: 030-31196308
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Pariser Str. 2
10719 Berlin
Tel.: 030-81884544
Fax: 030-31196308
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Finckensteinallee 5
12205 Berlin
Tel.: 030-81884544
Fax: 030-31196308
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen